http://www.bois.at/ https://www.youtube.com/watch?v=2T7x0NwINLE workshop (video)
Robert Waldl: What´s on my head? / Mi az ott a fejemen? megnyitó 2016. január 7-én, csütörtökön 18:00-kor, a kiállítás megtekinthető 2016. február 4-ig a Liget Galériában
Ausstellungsdauer: 8. Jänner bis 4. Februar 2016 geöffnet: Di-Sa 12:00 - 19:00 Uhr, Megnyitó: 2016. január 7, csütörtök 18:00 Vernissage: Donnerstag, 7. Jänner 2016, 18:00 Uhr
workshop Robert Waldl-lal: Can I guess.... What´s on my head? - Identitás a biometria korában 2016. január 7-én csütörtökön, 15-17 óráig a Liget Galériában
In Robert Waldls Workshop in der Liget Galeria Can I guess.... What ́s on my head? wird an der Fotoserie vor Ort weiter gearbeitet: 2016. január 7, csütörtök, 15:00 - 17:00 Donnerstag, 7. Jänner 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
What’s on my head? ist der Name eines bekannten Spiels. Dabei wird von den Mitspielern eine fiktive Identität festgelegt und jedem Teilnehmer in Form eines Zettels an die Stirn geklebt. Die Spieler versuchen diese Spiel-Identität durch deduktive Fragen zu erraten. In Robert Waldls Fotoserie What’s on my Head? klebt den Personen das eigene biometrische Passbild an der Stirn. Die großformatigen, unscharfen Arbeiten sind von Waldl für eine Ausstellung in der Budapester Liget Galeria für den Jänner 2016 angefertigt worden. Biometrische Passbilder werden in der EU seit 2005 für Reisepässe hergestellt. Bisher waren diese biometrischen Daten der EU-Bürger ausschließlich am Chip des Reisepasses gespeichert. Ungarn ist das erste europäische Land in dem die biometrischen Passbilder in einer zentralen Datenbank gespeichert werden. Laut einer Ankündigung der ungarischen Regierung soll diese Datenbank im Jänner 2016 fertig gestellt werden.
|